Gewirke

Gewirke
Ge|wịr|ke 〈n. 13; Textilw.〉 Stoff aus fortlaufenden, zu Maschen verschlungenen Fäden, Wirkware

* * *

Ge|wịrk, das; -[e]s, -e, Ge|wịr|ke, das; -s, -:
1. (Textilind.) gewirkter Stoff:
G., das nicht verfilzt.
2. (Biol.) Gesamtheit der Waben bzw. der Zellen in einem Bienenstock od. Wespennest.

* * *

Gewirke,
 
Wirkware, auf Wirkmaschinen hergestellte textile Maschenware, die aus einem oder mehreren Fadensystemen besteht. Bei Kettengewirken werden die Maschen in Längsrichtung, bei Kuliergewirken (wie beim Gestrick) quer zur Längsrichtung der Ware gebildet.

* * *

Ge|wịrk, das; -[e]s, -e, Ge|wịr|ke, das; -s, -: 1. (Textilind.) gewirkter Stoff: Gewirke und Gestricke, die nicht ... verfilzen (Herrenjournal 1, 1966, 17); Ü baumelte das verfilzte Gewirk der Schmarotzerpflanze von seinen (= des Waldes) umsponnenen ... Zweigen (Th. Mann, Zauberberg 859); Es (= das Gitter) zeigte fast höhnisch die Eintönigkeit hinter dem bunten Gewirke des Tuns und seiner Gefühle (Musil, Mann 1163). 2. (Biol.) Zellen in einem Bienenstock od. Wespennest, Waben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewirke — (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf einer Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus gewirkten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewirke — Gewirke, s. Wirkerei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gewirke — Ge|wịrk, das; [e]s, e, Ge|wịr|ke, das; s, (aus Maschen bestehender Textilstoff) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gewirk — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulierwirkware — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Strumpfwirker — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirkware — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstandstextil — Abstandsgewirke – Funktionsprinzip Abstandsgewirke stellen doppelflächige Textilien dar, bei denen die kettengewirkten Warenflächen durch abstandshaltende Verbindungsfäden, sogenannte Polfäden, auf Distanz gehalten werden. Es handelt sich bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Abstandstextilien — Abstandsgewirke – Funktionsprinzip Abstandsgewirke stellen doppelflächige Textilien dar, bei denen die kettengewirkten Warenflächen durch abstandshaltende Verbindungsfäden, sogenannte Polfäden, auf Distanz gehalten werden. Es handelt sich bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Stoff (Textilie) — Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch texere „gewebt“, „gewirkt“) ist ein flexibles Material, das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”